Zur Suche springenJump to language switchZum Inhalt springenZur Navigation springenZum Footer springen
Men¨¹
Master

Allgemeine Informationen

AbteilungKlavier, Komposition, Wissenschaften
Regelstudienzeit4 Semester
BeginnWinter- und Sommersemester
UnterrichtsspracheDeutsch
Voraussetzung
  • Bachelorabschluss mit 240 LP/ECTS oder gleichwertiger Abschluss in dem Hauptfach, f¨¹r das der Master angestrebt wird
  • besondere k¨¹nstlerische Eignung nachzuweisen durch Zugangspr¨¹fung
Zugangs- und ZulassungsordnungZugangs- und Zulassungsordnung (PDF, 558 KB)

Vorauswahl

Verfahren

Die Vorauswahl findet ¨¹ber die Plattform muvac statt.

Auf muvac k?nnen Sie Dokumente in den Formaten PDF, PNG und JPG hochladen sowie Video- und Audioaufnahmen von YouTube, Soundcloud, Vimeo, Youku und Dropbox mit Ihrem Profil verlinken.

Basierend auf den verlinkten Dateien, Audio- und Videoaufnahmen findet im Anschluss an den Bewerbungszeitraum die Vorauswahl statt.

Hinweis: ?berpr¨¹fen Sie, dass die Aufnahmen ¨¹ber die angegebenen Links erreichbar und abspielbar sind (kein Passwort/keine Login-Funktion).

Anforderungen Aufnahmen und Partituren

  • Mindestens 3 aussagekr?ftige eigene Arbeiten

Anforderungen Repertoire

  • Mehrere eigene Kompositionen unterschiedlicher Besetzung in Form von schriftlich fixierten Partituren und/oder
  • Audio-/Videoaufnahmen eigener Werke und/oder
  • Dokumentationen von eigenen Klanginstallationen o.?. und/oder
  • anderer eigener intermedialer Kunstwerke mit wesentlichen elektroakustischen Anteilen.

Zugangspr¨¹fung

K¨¹nstlerisches Pr¨¹fungsprogramm

In der Zugangspr¨¹fung muss der Bewerber/die Bewerberin seine/ihre besondere Begabung f¨¹r Elektroakustische Musik, spezifischen F?higkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse nachweisen.

  • Mit der Bewerbung einzureichen:
    • mehrere eigene Kompositionen unterschiedlicher Besetzung in Form von schriftlich fixierten Partituren oder von Ton- und/oder Bildtr?gern mit eigenen Werken und/oder
    • Dokumentationen von eigenen Klanginstallationen o. ?. und/oder
    • Dokumentationen anderer eigener intermedialer Kunstwerke mit wesentlichen elektroakustischen Anteilen
  • Nachweis von Grundkenntnissen im Umgang mit Elektroakustischen Instrumenten und/oder Musik-Software und/oder anderen elektroakustischen Klangerzeugungs-Ger?ten
  • Kenntnis bedeutender elektroakustischer Kunstwerke aus Vergangenheit und Gegenwart

Zur n?heren Information wird ein vorheriges Vorstellungsgespr?ch bei der Studienfachberatung des Fachgebietes dringend empfohlen.

Bewerbung

Bewerbungsfrist
  • f¨¹r das Wintersemester: 15. April
  • f¨¹r das Sommersemester: 15. November
Bewerbungsgeb¨¹hr60,- €
Zugangspr¨¹fung
  • f¨¹r das Wintersemester: Mai/Juni
  • f¨¹r das Sommersemester: Januar/Februar
Zur Studienbewerbung