Abteilung | Klavier, Komposition, Wissenschaften |
---|---|
Regelstudienzeit | 8 Semester |
Beginn | Winter- und Sommersemester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Voraussetzung |
|
Zugangs- und Zulassungsordnung | Zugangs- und Zulassungsordnung (PDF, 643 KB) |
Verfahren | Die Vorauswahl findet ¨¹ber die Plattform muvac statt. Auf muvac k?nnen Sie Dokumente in den Formaten PDF, PNG und JPG hochladen sowie Video- und Audioaufnahmen von YouTube, Soundcloud, Vimeo, Youku und Dropbox mit Ihrem Profil verlinken. Basierend auf den verlinkten Dateien, Audio- und Videoaufnahmen findet im Anschluss an den Bewerbungszeitraum die Vorauswahl statt. Hinweis: ?berpr¨¹fen Sie, dass die Aufnahmen ¨¹ber die angegebenen Links erreichbar und abspielbar sind (kein Passwort/keine Login-Funktion). |
---|---|
Anforderungen Aufnahmen und Partituren |
|
Anforderungen Repertoire |
|
K¨¹nstlerisches Pr¨¹fungsprogramm | In der Zugangspr¨¹fung muss der Bewerber/die Bewerberin seine/ihre besondere kompositorische Begabung, spezifischen F?higkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse nachweisen. Hierzu geh?ren:
|
---|
Pr¨¹fungsprogramm Nebenfach Klavier |
|
---|---|
Pr¨¹fungsprogramm Pflichtfach Tonsatz (schriftlich) |
|
Pr¨¹fungsprogramm Pflichtfach Geh?rbildung (schriftlich) |
|
Hochschulwechsel |
|
Bewerbungsfrist |
|
---|---|
Bewerbungsgeb¨¹hr | 60,- € |
Zugangspr¨¹fung |
|
Zur Studienbewerbung |
Abteilung | Klavier, Komposition, Wissenschaften |
---|---|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Beginn | Winter- und Sommersemester |
Voraussetzung |
|
Zugangspr¨¹fung |
Die Daten der Pr¨¹fungswoche stehen im Bewerbungskalender. Die Zugangspr¨¹fung findet auf Einladung der 365ÌåÓýͶע statt! |
Zugangs- und Zulassungsordnung | Zugangs- und Zulassungsordnung als PDF herunterladen |
Verfahren | Die Vorauswahl findet ¨¹ber die Plattform muvac statt. Auf muvac k?nnen Sie Dokumente in den Formaten PDF, PNG und JPG hochladen sowie Video- und Audioaufnahmen von YouTube, Soundcloud, Vimeo, Youku und Dropbox mit Ihrem Profil verlinken. Basierend auf den verlinkten Dateien, Audio- und Videoaufnahmen findet im Anschluss an den Bewerbungszeitraum die Vorauswahl statt. Hinweis: ?berpr¨¹fen Sie, dass die Aufnahmen ¨¹ber die angegebenen Links erreichbar und abspielbar sind (kein Passwort/keine Login-Funktion). |
---|---|
Anforderungen Aufnahmen und Partituren |
|
Anforderungen Repertoire |
|
Ablauf | Die Zugangspr¨¹fung besteht aus zwei Teilpr¨¹fungen, der Kompositions- und der Nebenfachpr¨¹fung in den F?chern Musiktheorie und Geh?rbildung. Basierend auf der eingereichten Bewerbung findet entsprechend den Regelungen der Zugangs- und Zulassungsordnung eine Vorauswahl statt. |
---|---|
Anforderungen | F¨¹r die Zugangspr¨¹fung sowie das Kompositionsstudium muss jede Bewerberin/jeder Bewerber fachspezifische Deutschkenntnisse nachweisen. Der Nachweis ist zu f¨¹hren durch die F?higkeit, sich in akademischen und kompositionstypischen (Unterrichts-)Situationen in der deutschen Sprache verhalten zu k?nnen. Dazu geh?ren u. a.:
|
Teilpr¨¹fung Komposition | In der Teilpr¨¹fung Komposition muss die Bewerberin/der Bewerber ihre/seine spezifischen kompositorischen F?higkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse nachweisen und als K¨¹nstlerpers?nlichkeit seine eigenen k¨¹nstlerischen Aussagen mit individuellen St?rken und Interessensschwerpunkten vor der Zulassungskommission vertreten k?nnen. Hierzu geh?ren:
|
Teilpr¨¹fung Nebenf?cher | Nachweis der erworbenen Kenntnisse und F?higkeiten in den F?chern Musiktheorie, Geh?rbildung und im Instrumentalspiel im Schwierigkeitsgrad eines Bachelor-Abschlusses anhand
|
Bewerbungsfrist |
|
---|---|
Bewerbungsgeb¨¹hr | 60,- € |
Zugangspr¨¹fung |
|
Zur Studienbewerbung |
Abteilung | Klavier, Komposition, Wissenschaften |
---|---|
Dauer der Ausbildung | Die Ausbildung endet mit Vollendung des 18. Lebensjahres, es sei denn, die Auszubildende/der Auszubildende hat den Besuch der allgemeinbildenden Schule noch nicht abgeschlossen. In diesem Fall endet sie sp?testens mit dem Semester, in dem die allgemeinbildende Schule abgeschlossen wird. |
Beginn | Winter- und Sommersemester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Voraussetzung |
|
Zulassungs- und Studienordnung | Zulassungs- und Studienordnung (PDF, 126 KB) |
K¨¹nstlerisches Pr¨¹fungsprogramm | Der Zweck des Zulassungsverfahrens besteht darin, die F?higkeiten im Hauptfach und allgemeinmusikalische Anlagen zu ¨¹berpr¨¹fen und damit die besondere k¨¹nstlerische Begabung festzustellen. Als Nachweis der besonderen kompositorischen Begabung sind von der Bewerberin/dem Bewerber mehrere eigene Kompositionen einzureichen. |
---|
Bewerbungsfrist |
|
---|---|
Bewerbungsgeb¨¹hr | 60,- € |
Zugangspr¨¹fung |
|
Zur Studienbewerbung |