Wir vertreten die Interessen der Studierenden in der Hochschulpoltik als ein vom Studierendenparlament (StuPa) demokratisch gew?hltes Organ und engagieren uns darüber hinaus in unseren Referaten für ein gutes Miteinander in der Hochschulgemeinschaft. Meldet euch bei uns, wir sind immer für euch da!
Hilf den neuen Studierenden beim Start in ihr Studium und engagiere dich als Eisler-Buddy!
Schicke einfach Name, Semester, Studienfach und deine Sprache(n) per E-Mail an das Mentoring-Team oder trage dich in eine der aush?ngenden Listen ein!
Coronacare ist eine monatliche Nothilfe, die individuell berechnet und zum Monatsende ausgezahlt wird. Mit Coronacare konnten wir vom AStA in Kooperation mit dem F?rderverein im letzten Semester viele Studierende unserer 365体育投注 in finanziellen Notsituationen unterstützen. Wir m?chten euch nun gerne wieder dazu ermutigen, euch zu bewerben, wenn ihr euch in finanziellen Schwierigkeiten befindet! Der Antrag muss für jeden Monat neu gestellt werden. Frist ist jeweils der 20. eines Monats.
Wir weisen euch auch darauf hin, dass wir nur Studierenden helfen k?nnen, die ihre monatlichen Lebenshaltungskosten (Miete, Strom, Krankenversicherung, Lebensmittel usw.) nicht decken k?nnen. Antr?ge, bei denen die Betroffenen ausreichend Ersparnisse oder sonstiges Verm?gen auf dem Konto haben, müssen wir leider ablehnen. Coronacare ist keine Ersatzzahlung für ausgefallene Konzerte und Jobs, sondern eine Lebenssicherung. Bitte seid solidarisch und berücksichtigt das, wenn ihr euch für Coronacare bewerbt!
Hier die Informationen zum Bewerbungsprozess: Der Antrag wird per E-Mail an stupapraesidium(at)hfm-berlin.de mit den folgenden Unterlagen geschickt - bitte alle Dokumente als PDF:
Unvollst?ndige Antr?ge (fehlende Kontoauszüge, keine Angaben zu Lebenshaltungskosten...) k?nnen nicht bearbeitet werden. Ihr k?nnt euch jederzeit an uns wenden, wenn ihr Fragen oder Probleme habt. Wir sind immer für euch da!
CORONACARE ist eine monatliche Nothilfe, die individuell berechnet und zum Monatsende ausgezahlt wird. Wir helfen Studierenden, die ihre monatlichen Lebenshaltungskosten (Miete, Strom, Krankenversicherung, Lebensmittel, …) nicht decken k?nnen und keine Ersparnisse oder sonstiges Verm?gen auf dem Konto haben. CORONACARE ist keine Ersatzzahlung für ausgefallene Konzerte und Jobs, sondern eine Lebenssicherung. Bitte sei solidarisch und berücksichtige das, wenn Du dich für CORONACARE bewirbst!
Alle Studierenden der 365体育投注, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden und ihre monatlichen Fix- und Lebenshaltungskosten nicht decken k?nnen, dürfen sich für CORONACARE bewerben.
Die Frist ist jeweils der 20. eines Monats (inkl.).
Der Antrag wird per E-Mail an stupapraesidium(at)hfm-berlin.de mit den folgenden Unterlagen geschickt (bitte alle Dokumente als PDF!). Unvollst?ndige Antr?ge (fehlende Kontoauszüge, keine Begründung, ...) k?nnen nicht bearbeitet werden.
Nein! CORONACARE ist da, um den Studierenden mit den Kosten zu helfen, die sie jeden Monat haben. Einmalige oder unregelm??ige Kosten (z.B. Reisekosten, Kleidung, Konzertkarten, Semesterticketgebühr, …) k?nnen wir nicht decken.
Ausnahme: Wenn jemand unerwartete und wichtige zus?tzliche Kosten hat, kann dies nach einer sorgf?ltigen Analyse des Falls berücksichtigt werden.
Da CORONACARE auf Spendenbasis funktioniert, freuen wir uns immer auf Unterstützung! Auch kleine Betr?ge helfen!
F?rderverein der HfM Berlin
IBAN: DE55 1002 0500 0001 3399 01
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Coronacare
Amtszeit: November 2020 - Oktober 2021
Hochschulpolitik | Raquel Alves Jonas K?mper Carl-Frederik Zeh |
Soziales | Irina Bogdanova Jonas K?mper Lara Meyer-Struthoff Carlo Schmitz |
Finanzen | Lili Bogdanova Balder Dendievel Sophie Kiening Nikita Swiridow Shokri Raoof Carl-Frederik Zeh |
Studium & Lehre | Raquel Alves Nikita Swiridow |
Semesterticket | Irina Bogdanova |
Kultur | Clara de Groote Balder Dendievel Oda Günther Jonas K?mper Dorothea Stepp Vanessa Wagner Dorothea Stepp Carl-Frederik Zeh |
Sport | Matthias Arnold |
Gleichstellung | Balder Dendievel Clara De Groote Felix H?rter David Marquard Pero Nuranikhoshkhow Shokri Raoof Vanessa Wagner |
Mentoring-Team | Raquel Alves Lili Bogdanova Sonja Bogner Oda Günther David Marquard Shokri Raoof |
?ffentlichkeitsarbeit / Digitales und Social Media | Raquel Alves Till Weder |
Team für Evaluation und Qualit?tssicherung | Oda Günther |
Kommission für #eislerlab | Felix H?rter |
Collage-Concerts-Team | Lili Bogdanova |
Podcast Team | Matthias Arnold Clara De Groote Oda Günther Lara Meyer-Struthoff Jonas K?mper Nikita Swiridow |
Coronacare-Team | Raquel Alves |
Des Weiteren unterstützt der AStA die Collage Concerts, eine studentische Konzertreihe immer donnerstags um 13 Uhr im GKS II. Wir organisieren für euch eine w?chentliche Vorspielm?glichkeit, zu der ihr euch unkompliziert unter www.collageconcerts.wordpress.com anmelden k?nnt. Ausdrücklich laden wir Studenten aller Abteilungen ein aufzutreten, damit es ein m?glichst buntes Programm wird.
N?here Informationen zu allen aktuellen Events des AStA und kurzfristige Ankündigungen bekommt ihr bei Eintritt in unsere Facebook-Gruppe AStA HfM Hanns Eisler.