Zur Suche springenJump to language switchZum Inhalt springenZur Navigation springenZum Footer springen
Men¨¹

Studienstiftung des Deutschen Volkes

F?rderart
  • finanzielle F?rderung: monatliche Studienkostenpauschale plus Lebenshaltungsstipendium abh?ngig vom Elterneinkommen
  • ideelle F?rderung: Beratung durch Vertrauensdozent*in an der HfM sowie Referent*in bei der Studienstiftung, Veranstaltungen der Studienstiftung wie z. B. Konzertreihe, Sommerakademien, Seminare, Tagungen
F?rderbetragmonatliche Studienkostenpauschale von 300 € plus in Abh?ngigkeit von der finanziellen Situation der Familie Lebenshaltungsstipendium von monatlich maximal 649 €
F?rderdauerentsprechend F?rderungsh?chstdauer laut BAf?G (i.d.R. entspricht dies der Regelstudienzeit des Studiengangs)
F?rderzuschl?ge
  • Zusch¨¹sse zur Kranken- und Pflegeversicherung (wenn nicht ¨¹ber Eltern krankenversichert)
  • Familienzuschlag und Kinderbetreuungspauschale (Stipendiat*innen mit Kind)
Voraussetzungen
  • Instrumentalist*innen, S?nger*innen, Dirigent*innen sowie Komponist*innen mit ausgezeichneten k¨¹nstlerischen Leistungen
  • Nach dem Wintersemester, in dem die Bewerbung stattfindet, m¨¹ssen noch mindestens 2 Semester Regelstudienzeit bis zum Studienabschluss verbleiben.
  • deutsche*r Staatsb¨¹rger*in oder Bildungsinl?nder*in, Staatsb¨¹rger*in eines EU-Landes, Angeh?rige*r anderer L?nder mit Niederlassungserlaubnis oder, wenn der Ehegatte oder ein Elternteil eine Niederlassungserlaubnis besitzt oder ein Elternteil w?hrend der letzten sechs Jahre mindestens drei Jahre im Inland rechtm??ig erwerbst?tig war (siehe ¡ì 8 BAf?G)
  • Zweitstudien k?nnen nicht gef?rdert werden. Bewerber*innen d¨¹rfen vor dem Studium, f¨¹r das sie vorgeschlagen werden, in anderen F?chern bis zu max. vier (S?nger*innen sechs) Semester studiert haben.
Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsformular
  • Lebenslauf
  • Gutachten des Hauptfachlehrenden
  • Pr¨¹fungsprogramm f¨¹r das Auswahlvorspiel
Auswahlverfahren

1. Runde: nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen im Internationalen B¨¹ro hochschulinternes Auswahlvorspiel und -gespr?ch

2. Runde: Auswahlseminar bei der Studienstiftung

Bewerbungsfristeni.d.R. im Oktober eines Jahres